> Wald in den sozialen Medien  Social Wall, WaldSchweiz, Verband der Waldeigentümer

 

Waldnews ...

18.03.2014

Richtplan: Schluss mit Aufforstungen auf Landwirtschaftsland

Die Waldfläche im Kanton Zürich soll nicht mehr zunehmen. Ersatzaufforstungen sind, wenn es nach dem neuen Zürcher Richtplan geht, nur noch auf Siedlungs- und Strassenflächen mögli…
04.03.2014

Schaffhauser Förster lesen Zürcher Wald

Die Schaffhauser Waldbesitzer abonnieren ab sofort für alle Schaffhauser Förster die Zeitschrift Zürcher Wald.
14.02.2014

Lignum Zürich nimmt konkrete Formen an

Die IG Lignum Zürich hat bestimmt, wer die künftige Geschäftsstelle der Lignum Zürich führt. Der Verein Lignum Zürich soll Ende Mai 2014 gegründet werden.
10.02.2014

Aktuelles aus dem Vorstand Verband Zürcher Forstpersonal

Der VZF Vorstand zieht Bilanz über das Jubiläumsjahr 2013. Er übergibt wertvolle Akten dem Staatsarchiv zur sicheren Verwahrung.
29.01.2014

Das ehemalige Sägewerk in Ems soll ausgebaut werden

Das brachliegende Emser Sägewerk-Areal präsentiert sich zurzeit als Lagerplatz. Doch hinter den Kulissen wird mit Hochdruck eine Zukunft geplant.
28.01.2014

Termin 15.2.14 für Antrag Mineralölsteuer-Rückerstattung nicht verpassen

Nicht verpassen: Waldeigentümer haben bis am 15. Februar 2014 Zeit, den Antrag für das Forstjahr 12/13 oder das Kalenderjahr 2013 für die Rückerstattung der Mineralölsteuerzuschläg…
17.12.2013

Auszeichnung «proQuercus» 2014

Jedermann ist eingeladen, Bewerbungen oder Vorschläge für die Auszeichnungen «proQuercus» 2014 zu unterbreiten. Diese sind bis zum 28. Februar 2014 zu melden.
© 2025, WaldZürich, VZF, Redaktion Zürcher Wald