Abonnenten erhalten auf der Web-App (siehe https://zw-digital.zueriwald.ch ) Zugang zu den aktuellsten Ausgaben als E-Paper. Im Archiv finden Sie die PDF vergangener Ausgaben. 

Zürcher Wald 6/24

Zeigerpflanzen und Waldvegetation

Es gibt Pflanzenarten, die nur unter ganz bestimmten Standortsverhältnissen auftreten. Solche Zeigerpflanzen helfen, die Eigenschaften eines Ortes zu erkennen, und sie können dazu verwendet werden, einen in der Natur angetroffenen Wald bestmöglich einem Standorttyp zuzuordnen. 
Da Krautpflanzen deutlich weniger alt werden als Bäume wird erwartet, dass sie schneller auf veränderte Klimaverhältnisse reagieren als die Bäume. Deshalb lohnt sich das Beobachten der Zeigerpflanzen weiterhin, um die Veränderung des Standortes zu verfolgen.

 

ZW6_24Titel_kl.jpg

Inhaltsübersicht  

 

Zeigerpflanzen und Waldvegetation

4 Was sagen uns Pflanzenarten über die Vegetation und die Umweltbedingungen? Thomas Wohlgemuth, Daniel Scherrer
8 Die vegetationskundliche Waldkartierung: Noch heute die Grundlage für naturnahen Waldbau  Theo Hegetschweiler, Hannes Eichenberger, Erich Oberholzer
9 Die Kartierung der Waldgesellschaften im Kanton Zürich  Jacques Burnand und Peter Schmider im Interview
13 Wie Lernenden das Thema Standortskunde vermittelt wird  Olivier Bieri
15 Schutzwaldpflege im Kanton Zürich auf Grundlage der Waldstandorttypen  Erich Good
18 Zeigerpflanzen in der künftigen NaiS-Publikation  Mohammed Ibrahim
20 Standort und Biodiversität im Wandel  Pascale Weber
23 Online Tools zur Pflanzenbestimmung  Kim Jäggi

Problempflanzen

26 Umgang mit Brombeere und Adlerfarn  Güst Erni

Nutzpflanzen

28 Die Brennnessel  Dinah Muggler-Raveane


Waldbrandgefahr

30 Zukünftige Entwicklung der Waldbrandgefahr im Kanton Zürich und die Abdeckung durch die Feuerwehr  Yannick Walo

Holzbau

34 Holz für Umwelt und Gesundheit  Ernst Zürcher

Waldpädagogik

37 WatSch – Wald trifft Schule  Martina Stoop

Revierportraits

40 Teil 10: Waldrevier Uetliberg

Saison

43 Flechten – kleine, unscheinbare Wunderwesen  Nathalie Barengo

Holzmarkt

47 Holzmarkt-Information

Mitteilungen:

52 Abt. Wald
53 WaldZürich
56 VZF
59 Forstkreise
63 Kurzmitteilungen
67 Agenda

© 2025, WaldZürich, VZF, Redaktion Zürcher Wald